top of page

Atlassians Backup-Strategie: Eine Analyse
Ausgangslage Seit einigen Jahren verfügt Atlassian über eine native Backup-Funktion für Jira und Confluence Cloud. Die Lösung verfügt über eine REST API mit der man das eher primitive System in seine Infrastruktur einbinden kann. Dass das Backup nur alle 48h stunden erzeugt werden kann, ist eine der Limitierungen, die es verhindern eine professionelle Backup-Strategie zu fahren. Diese Backup-Funktionalität mit der Möglichkeit sein Backup lokal zu speichern wird nun durch ein
Atlassian Data Center End-of-Life: Der Countdown läuft
28. März 2029 - merken Sie sich dieses Datum. Atlassian hat offiziell verkündet: Data Center erreicht sein End-of-Life. Nach Jahren der...


So optimieren Sie Ihr Onboarding mit Atlassian Tools
Das Onboarding neuer Mitarbeiter ist ein umfassender Prozess, um sie möglichst schnell und effektiv in das Unternehmen zu integrieren....


Entdecken Sie die Vorteile von Confluence als Intranet-Plattform
Unternehmensnachrichten: Der Schlüssel zu einem lebendigen Intranet Ein zentraler, unternehmensweiter Newsfeed ist ein absolutes...

Stephan Hannach


Wie man Confluence effektiv strukturiert und organisiert: bewährte Praktiken und Tipps
Ein schlecht strukturiertes Confluence schadet der Team-Effizienz mehr als eine geringe Nutzung. Um solche Herausforderungen zu...

Stephan Hannach


Atlassian akquiriert AirTrack für Jira: frischer Wind für das Asset Management und CMDB
Atlassian, bekannt für u.a. Jira Service Management, hat die Übernahme von AirTrack bekannt gegeben. Als Vorreiter im...

Stephan Hannach
Blog | Stephan Hannach | Atlassian Consultant
bottom of page